Fit für die (digitale) Zukunft – Deine Ausbildung bei q.beyond
Wir investieren gerne in die Zukunft – insbesondere in die unserer Nachwuchskräfte. Deshalb erwarten dich bei q.beyond hochwertige und anspruchsvolle Ausbildungen sowie duale Studiengänge mit hohen Übernahmechancen in einer zukunftssicheren Branche.
Um dein volles Potenzial zu entfalten oder gar völlig neue Stärken zu entdecken, erlernst du bei q.beyond grundlegende Schlüsselkompetenzen, die dir das Anwenden und Entwickeln digitaler Produkte ermöglichen. Ferner begleiten wir dich über die gesamte Ausbildungszeit mit einem speziellen Programm zur Erlernung essenzieller Softskills. Solltest du dich für einen dualen Studiengang entscheiden, werden deine IT-Qualitäten – je nach Ausbildung – durch betriebswirtschaftliche und unternehmerische Kompetenzen ergänzt. Letztendlich entscheidest du selbst, welchen Pfad du einschlagen möchtest. Wir dagegen versichern dir, dass du mit q.beyond auf all deinen Wegen viel lernen und mitnehmen wirst.
Duales Studium bei q.beyond
Du willst studieren, ohne die Praxis zu vernachlässigen? Lernen und gleichzeitig Geld verdienen? Mit einem dualen Studium bei q.beyond findest du die perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis. In Zusammenarbeit mit der FOM, Hochschule für Oekonomie & Management, bieten wir dir die Studiengänge Bachelor of Science in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik und Informatik sowie Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre (Business Administration) an.
In sieben Semestern zum Abschluss
Wir arbeiten mit der FOM zusammen, um ein berufsbegleitendes Studium anzubieten. Dein Vorteil bei diesem Modell: Du sammelst viele Praxiserfahrungen, da du drei Tage der Woche bei uns verbringst. Dadurch wirst du direkt ein festes Mitglied der q.beyond Familie. Als solches erfährst du eine breit gefächerte Unterstützung und genießt attraktive finanzielle Leistungen. Außerdem hast du die Möglichkeit, über die Zeit deines dualen Studiums verschiedenste Abteilungen und Bereiche im ganzen Unternehmen kennenzulernen und kannst so deinen ganz persönlichen Weg gestalten.
An den anderen zwei Tagen der Woche kannst du dich voll auf die Uni konzentrieren.
Die q.beyond-Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge im Überblick
Was darf’s für dich sein?
- Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
- Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
- Duales Studium Informatik (m/w/d)
- Duales Studium Business Administration (m/w/d)
Jobs für Schüler
-
Ausbildung zum Fachinformatiker Digitale Vernetzung 2021 (m/w/d)
Nürnberg
-
Duales Studium Wirtschaftsinformatik inklusive IHK Abschluss(m/w/d)
Nürnberg
-
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration 2021 (m/w/d)
Nürnberg
-
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration 2021 (m/w/d)
Hamburg (Grasweg)
-
Duales Studium zum Bachelor of Arts in Business Administration (m/w/d) Schwerpunkt Sales
Hamburg (Grasweg)
-
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2021 (m/w/d)
Hamburg (Grasweg)
-
Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Cloud Technologien (m/w/d)
Hamburg (Grasweg)