Pressemitteilungen
- Jahr :
- Alle
- Aktueller Filter :
-
Jahr
: 2011x
Commerzbank beauftragt Colt und QSC mit Modernisierung und Betrieb des deutschlandweiten Wide-Area-Netzwerks
Die Commerzbank hat Colt und QSC beauftragt, ihr inländisches Wide-Area-Netzwerk weiter zu modernisieren und künftig auch zu betreiben. Das Projekt... Weiterlesen
wilhelm.tel wird Open Access Partner von QSC
Glasfaserpionier öffnet Netz für QSC Wholesalepartner Köln, 09. November 2011. Die QSC AG, führender Anbieter für umfassende ITK-Services, gewinnt... Weiterlesen
QSC setzt profitables Wachstum im dritten Quartal 2011 fort
Umsatz steigt um 21 Prozent auf 128,3 Millionen Euro EBIT verbessert sich um 23 Prozent auf 8,0 Millionen Euro Anstieg basiert auf... Weiterlesen
NRW-Wirtschaftsminister Voigtsberger: Cloud Projekt von QSC sorgt für Fortschritte bei Smart Metering
Software macht Energieströme transparent und erleichtert den Einsatz regenerativer Energiequellen Düsseldorf/Köln, 25. Oktober 2011. Zur... Weiterlesen
IPfonie centraflex mit erweiterten Funktionen und IP DECT Singlecell von Panasonic
Köln, 24. Oktober 20011. Pünktlich zur Fachmesse voice+ip in Frankfurt liefert die QSC AG kostenlose neue Funktionen und weitere Telefonmodelle für... Weiterlesen
QSC-Mobile: Mobiler Geschäftskundentarif für mehr Transparenz und weniger Kosten
Köln, 17. Oktober 2011. Die QSC AG bietet mit ihrem neuen Mobilfunkprodukt QSC-Mobile einfache, transparente und kostengünstige Mobilfunktarife für... Weiterlesen
QSC schließt internationalen VPN-Vertrag mit der Unternehmensgruppe Müller
Köln, 11. Oktober 2011. Der Kölner ITK-Anbieter QSC AG, Köln, hat nach einer intensiven Ausschreibung den Zuschlag für die Backup-Vernetzung... Weiterlesen
QSC gewinnt KIS Information Services als Kunde
Köln, 7. September 2011. Der Kölner ITK-Anbieter QSC AG übernimmt die Koppelung zweier Rechenzentren mit redundant ausgelegten Glasfaserstrecken und... Weiterlesen
Deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt
Berlin, 5. September 2011: In der Gropiusstadt im Südosten Berlins entsteht bis Sommer 2012 das modernste Telekommunikationsnetz der Hauptstadt. Im... Weiterlesen
QSC erweitert Vorstand
Köln, 18. August 2011 - Arnold Stender und Thomas Stoek sind zum 1. September 2011 in den Vorstand der QSC AG berufen worden. Sie werden die... Weiterlesen
QSC steigert Umsatz und operatives Ergebnis im zweiten Quartal 2011 deutlich
Umsatz wächst um 16 Prozent auf 121,8 Millionen Euro Umsatzanteil IP-basierter Umsätze steigt auf 79 Prozent EBIT verbessert sich um 25 Prozent... Weiterlesen
IPfonie centraflex jetzt mit vollständiger TAPI-Unterstützung
Köln, 25. Juli 2011. Die Telefonielösung IPfonie centraflex vom Kölner ITK-Dienstleister QSC AG unterstützt ab sofort die... Weiterlesen
Joachim Trickl verlässt QSC
Köln, 14. Juli 2011 - Joachim Trickl, Chief Operating Officer (COO) der QSC AG, wird das Unternehmen zum 31. August 2011 verlassen, um sich neuen... Weiterlesen
Microsoft Lync 2010: IP-Telefonanlagen-Anschlüsse von QSC erhalten Zertifizierung
Köln, 30. Juni 2011. Die QSC AG, Service-Anbieter für Sprach- und Datenkommunikation sowie ITK-Dienste, zertifiziert als erster deutschen Carrier... Weiterlesen
QSC startet eigenes Mobilfunkangebot
Köln, 23. Mai 2011. Die QSC AG, Service-Anbieter für Sprach- und Datenkommunikation und ITK-Dienste, plant ein Mobilfunkangebot unter eigenem Namen... Weiterlesen
QSC verdoppelt Konzerngewinn auf 6,5 Millionen Euro im ersten Quartal 2011
Köln, 9. Mai 2011. Die QSC AG, Köln, setzte im ersten Quartal 2011 den Transformationsprozess von einem TK-Netzbetreiber zu einem ITK-Serviceanbieter... Weiterlesen
QSC übernimmt INFO AG und stärkt ITK-Kompetenz
Vereinbarung ermöglicht Erwerb von 58,98 Prozent der Aktien des IT Service Providers INFO AG INFO AG-Geschäftsfelder IT Outsourcing und IT... Weiterlesen
Neues Rechenzentrum für DATEV
Köln/Nürnberg, 29. April 2011. Die QSC AG, Service-Anbieter für Sprach- und Datenkommunikation sowie darauf aufbauende ITK-Dienste, stellt der DATEV... Weiterlesen
QSC und Panasonic schließen Kooperationsvertrag
Köln, 06. April 2011. Die QSC AG, Service-Anbieter für Sprach- und Datenkommunikation sowie darauf aufbauende ITK-Dienste und die Panasonic Marketing... Weiterlesen
CeBIT 2011: Cloud-Projekt von QSC ist ein Sieger-Projekt des Technologie-Wettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Entwicklung der "SensorCloud" für vernetzte Sensoren, Steuerungsdaten und -anwendungen wird auf drei Jahre vom BMWi gefördert Köln, 1. März 2011.... Weiterlesen
QSC verdoppelt 2010 den Free Cashflow und vervierfacht den Konzerngewinn
Vorläufige Zahlen 2010 Erfolgreicher Transformationsprozess: IP-basierte Umsätze erhöhen sich um 11% Höhere Ertragskraft: Konzerngewinn steigt... Weiterlesen
QSC Company VPN jetzt als "Starter Paket" in vier Varianten
Kunden, Partner und Reseller sparen bis 30. Juni 2011 bis zu 30 Prozent Köln, den 07. Februar 2011. QSC Company VPN, die modulare IP-MPLS Lösung... Weiterlesen
Herweck AG wird neuer Distributionspartner von QSC
Köln, den 1. Februar 2011. - Die QSC AG, Köln, hat zum neuen Jahr einen weiteren Distributionspartner gewonnen: Ab sofort wird die Herweck AG, Kirkel... Weiterlesen
Weitere namhafte Hersteller zertifizieren IP-Telefonanlagen für "IPfonie extended" von QSC
Funkwerk, Panasonic und Siemens Enterprise Communications (SEN) zertifizieren IP-Anlagen für SIP-DDI Protokoll von QSC. Dimension Data liefert Lösung... Weiterlesen
Berlecon empfiehlt Mittelstand Telefonie aus der Cloud
Köln, den 19. Januar 2011. Die netzbasierte Bereitstellung von Telefonie- und Kommunikationsanwendungen, kurz "CaaS" oder "Communication as a... Weiterlesen
QSC-WLL business: Der neue zuverlässige Datenanschluss aus der Luft
Köln, den 17. Januar 2011. Zuverlässig, hochverfügbar und aus einer Hand installiert: Das neue QSC-WLL business ermöglicht schnellen Internetzugang... Weiterlesen
Das Büro in der Hosentasche: IPfonie centraflex jetzt per iPhone steuern
Köln, den 10. Januar 2011. Die ab sofort kostenlos verfügbare "centraflex" App für das iPhone ist die ideale Ergänzung zur netzbasierten Telefonanlage... Weiterlesen