Pressemitteilungen
- Jahr :
- Alle
- Aktueller Filter :
-
Jahr
: 2020x
StoreButler: q.beyond startet Plattform zur Digitalisierung von Filialen
Komplettlösung aus Cloud- und IoT-Technologie Anschluss von Endgeräten und Sensoren über Edge-Device in jeder Filiale Preiswechsel in... Weiterlesen
Neue SD-WAN-Lösung von q.beyond sorgt für flüssiges Arbeiten in der Cloud
Cloud-Anwendungen optimal mit Bandbreite versorgen Volle Wahlfreiheit bei Anschlusstechnologien Automatische Optimierung der Netzlast Köln... Weiterlesen
q.beyond konkretisiert Equity-Story
Weiterentwicklung der Wachstumsstrategie „2020plus“ Umsatzzuwächse von durchschnittlich 17 % bis 18 % im Cloud- & IoT-Geschäft sowie von 14 % bis... Weiterlesen
q.beyond erzielt erneut Rekord beim Auftragseingang und wächst weiter
Auftragseingang steigt im dritten Quartal 2020 auf 52,3 Mio. € Umsatz wächst zum fünften Mal in Folge – auf 35,1 Mio. € EBITDA steht mit... Weiterlesen
Die Arena im Hamburger Volkspark heißt jetzt „q.beyond Arena“
Alexander Otto Sportstiftung präsentiert neuen Namenssponsor Hamburg/Köln, 28. Oktober 2020 – Die Alexander Otto Sportstiftung präsentierte... Weiterlesen
q.beyond-Führungskräfte erwerben 1 Million Aktien
Aktienprogramm verbindet die Interessen von Aktionären und Geschäftsführung Programm greift erst, wenn sich der Kurs bis Ende 2022 mehr als... Weiterlesen
Schnellstart für integrierte IT-Landschaft – mit „SAP on Microsoft Azure“ von q.beyond
Optimaler IT-Mix aus Hybrid-Cloud-Strukturen für den Mittelstand q.beyond eines von wenigen ausgewählten Unternehmen im Microsoft-Programm „SAP... Weiterlesen
„Wir denken das Business unserer Kunden neu“ – QSC vollzieht Rebranding und ist jetzt q.beyond
Wichtiger Meilenstein der Neu-Positionierung Geschärftes Portfolio für Digitalisierung Neuer Markenauftritt unter www.qbeyond.de Köln, 22.... Weiterlesen
Sachsenlotto digitalisiert Verwaltung mit QSC
QSC baut und betreibt neue SAP S/4HANA-Umgebung Ablösen lokaler Softwareinseln durch Hybrid-Cloud-Szenario Cloud-native als Grundlage für... Weiterlesen
QSC wächst weiter von Quartal zu Quartal und bestätigt Prognose
Umsatz steigt im zweiten Quartal 2020 auf 34,5 Mio. € - vierter Anstieg in Folge Auftragseingang von 36,0 Mio. € markiert neuen Rekordwert Trot... Weiterlesen
QSC stärkt Software- und Entwicklungskompetenz mit Übernahme des Software-Engineering-Spezialisten Incloud
QSC übernimmt wachstumsstarken IT-Dienstleister für die Entwicklung von Cloudlösungen, Mobile Apps und IoT-Produkten Incloud erweitert und... Weiterlesen
TeamViewer und QSC entwickeln All-in-One-Lösung für das Industrial Internet of Things (IIoT)
IIoT Starter Kit zur Digitalisierung bestehender Anlagen Industriemaschinen über das Internet of Things überwachen Bequemes Monitoren von... Weiterlesen
Advantech und QSC bieten Komplettpaket für As-a-Service-Geschäftsmodelle im Mittelstand
Hard- und Softwarekomponenten aus einem Guss Integrierte IoT- und Cloud-Lösung überzeugt bereits Kunden aus Industrie und Handel Köln, 23.... Weiterlesen
QSC bestätigt nach gutem Jahresauftakt Prognose für das Gesamtjahr 2020
Umsatz steigt im ersten Quartal 2020 auf 34,1 Mio. € - dritter Umsatzanstieg in Folge Starker Auftragseingang von 33,7 Mio. € in den ersten drei... Weiterlesen
QSC und TeamViewer gehen Kooperation beim Edge Computing ein
Köln, 23. April 2020 – Die auf Cloud-, SAP- und IoT-Services spezialisierte QSC AG und TeamViewer®, weltweit führender Anbieter von sicheren... Weiterlesen
QSC hält ordentliche Hauptversammlung am 20. Mai 2020 als virtuelle Hauptversammlung ab
Schutz der Gesundheit der Aktionäre steht an oberster Stelle Ausschüttung der Dividende von 3 Cent je Aktie ohne Zeitverzug Köln, 21. April... Weiterlesen
Microsoft Teams: Marketing Hype oder Game Changer? QSC stellt Expertenstudie vor
Markt-Experten geben praxisnahe Einblicke und Tipps Ziel der Studie: Zusammenarbeit in Unternehmen zum Erfolg führen Köln, 9. April 2020 –... Weiterlesen
QSC AG plant Umfirmierung in Q.BEYOND
Nächste Etappe im Fahrplan der Wachstumsstrategie Hauptversammlung am 20. Mai 2020 entscheidet über Umfirmierung Köln, 7. April 2020 - Die... Weiterlesen
QSC-Vorstand stockt Anteilsbesitz auf 1 Million QSC-Aktien auf
Köln, 2. April 2020 – Jürgen Hermann, Vorstand der QSC AG, hat im März 2020 marktschonend weitere 330.000 QSC-Aktien erworben. Er hält nun 1 Million... Weiterlesen
Home-Office-Ready im Eiltempo: QSC AG stellt SCHMOLZ + BICKENBACH hunderte Cloud-Arbeitsplätze bereit
Schnelle Unterstützung für führenden Spezialstahlproduzenten Sicherer digitaler Arbeitsplatz inklusive Anbindung an Firmen-Applikationen und... Weiterlesen
QSC migriert Intosite in nur vier Wochen in die Cloud
Infrastructure-as-a-Service inklusive Steuerung mit Cloud-Cockpit Erprobte Methode zur Schnellmigration im laufenden Betrieb Datenhaltung in... Weiterlesen
QSC erwartet für 2020 zweistelliges Umsatzwachstum
Umsatzanstieg um mindestens 13 % auf mehr als 143 Mio. € geplant Nachhaltig positives EBITDA ab Q4 2020 Alle Ziele für das Geschäftsjahr 2019... Weiterlesen
QSC legt solide Grundlage für das Geschäftsjahr 2020
Alle prognostizierten Ziele für 2019 erreicht Umsatz steigt im 4. Quartal 2019 auf 33,1 Mio. € Konzentration auf Digitalisierung des... Weiterlesen
QSC-Tochter Q-loud hat bereits 600.000 Industrie-Devices sicher und erfolgreich in das Internet der Dinge gebracht
Köln, 27. Januar 2020 – Das Jahr 2020 beginnt für die Q-loud GmbH mit einem Paukenschlag: Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat das auf das... Weiterlesen